Zweite Workshop-Reihe
Let´s talk about… money
Referentin
Jasmin Benser
Workshop Nr. 2.02
Geld beherrscht die Welt? In unserer Gesellschaft ist Geld unmittelbar mit Erwerbsarbeit verknüpft. Welchen Einfluss hat das auf die Arbeit und auf uns Menschen? Ziel dieses Workshops ist es, gemeinsam persönliche und …
Morgen, morgen, nur nicht heute… – Tanz mit den Inneren Schweinehund
ReferentinVerena Ohn
Workshop Nr. 2.01
Aufgaben vor sich herschieben, auf den letzten Drücker erledigen. Sich lieber mit anderen Aufgaben beschäftigen. Kennen Sie das? Wir betrachten „Aufschieberitis“ durch die Brille der GFK. Unsere Giraffe tanzt sozusagen mit dem inneren…
Morgen, morgen, nur nicht heute… – Tanz mit den Inneren Schweinehund weiterlesen
Aufrichtig zuhören … und gewaltfrei unterbrechen
Referent
Nils Zierath
Workshop Nr. 2.03
Zuhören geht gerade nicht (mehr)? In diesem Workshop bekommen Sie Anregungen, wie Sie zu Wort kommen, wenn das aus Ihrer Sicht dringend geboten ist … und dennoch für Verbindung sorgen.
Aufrichtig zuhören … und gewaltfrei unterbrechen weiterlesen
Soziokratie: effektive Meetings und tragfähige Entscheidungen in Teams
Referent
Stefan Voth
Workshop Nr. 2.04
Entscheidungen in Gruppen kosten oft viel Energie, wenn alle empathisch gehört werden. Neben der GFK als Sprachwerkzeug bietet die soziokratische Kreismoderation hilfreiche …
Soziokratie: effektive Meetings und tragfähige Entscheidungen in Teams weiterlesen
Gruselkabinett Feedback? Wie Feedback-Gespräche am Arbeitsplatz zum Stärkungsmittel werden
Referentin
Kerstin König
Workshop Nr. 2.05
Feedback ermöglicht Weiterentwicklung, verbessert die Zusammenarbeit und kann weh tun. Aus diesem Grund gehört es zu den unangenehmsten Aufgaben …
Gehört werden – auch von meinen Kollegen
Referentin
Sarah-Marleen Kiwitt
Workshop Nr. 2.06
Da ist er wieder, der Satz meines Kollegen. Und ich? Wieder auf der Palme, ganz oben. Doch worum geht es hier? In diesem Workshop wollen wir uns die unterschiedlichen Wahrnehmungen …