Workshop Nr. 2.01
Aufgaben vor sich herschieben, auf den letzten Drücker erledigen. Sich lieber mit anderen Aufgaben beschäftigen. Kennen Sie das von sich oder Ihren Mitarbeiter*Innen?
In diesem Workshop betrachten wir das Phänomen „Aufschieberitis“ einmal durch die Brille der Gewaltfreien Kommunikation. Unsere Giraffe tanzt sozusagen mit dem Inneren Schweinehund…
Lassen Sie uns hier – aus einer gewaltfreien Haltung heraus – gemeinsam Ideen entwickeln, wie wir uns und unsere Mitarbeiter im Umgang mit der Aufschieberitis wertschätzend begleiten und gleichzeitig die unternehmerischen Ziele im Blick behalten können.
Empfohlene GFK-Erfahrung: keine Vorkenntnisse notwendig
Verena Ohn
… ist Dipl.-Betriebswirtin, im Hauptberuf Projektleiterin, Prozessmanagerin und Leiterin der Organisationsentwicklung. Dreifache Mutter. Nebenberuflich als GFK-Trainerin tätig.
Ihre Leidenschaft: den „ganz normalen Alltagswahnsinn“ aus GFK-Perspektive betrachten und wertschätzende Lösungsstrategien entwickeln. Ihr Herzensthema: GFK mit Kindern.
Kontakt
Ort: Solingen
E-Mail: verena.ohn@gmx.de
www.verenaohn.de