Dritte Workshop-Reihe
Computer aus – Lust an: die Work-Love-Balance
Referentin
Bettina Schwemin
Workshop Nr. 3.01
Welche Bedürfnisse erfüllen Sie sich mit Arbeit – welche mit Ihrer Partnerschaft? Wieviel Zeit räumen sie beiden ein? Ist Zeit gleichbedeutend mit Priorität? Stehen sie in ausgewogenem Verhältnis oder schleicht sich …
Nein – ist nicht das Ende vom Lied, sondern der Beginn unseren gemeinsamen Tanzes!
Referentin
Hannah Hartenberg
Workshop Nr. 3.02
Ein nicht gemeintes JA ist wie eine Hypothek auf unsere Beziehung, für die wir beide irgendwann einen hohen Preis bezahlen werden.
Häufig jedoch löst ein NEIN den Beginn einer Eskalationsspirale …
Nein – ist nicht das Ende vom Lied, sondern der Beginn unseren gemeinsamen Tanzes! weiterlesen
Tanz auf dem Vulkan: Souverän bleiben wenn der andere explodiert
Referentin
Andrea Mergel
Workshop Nr. 3.03
Ärger und Wutausbrüche lösen oft Verwirrung, Angst oder Hilflosigkeit aus. Wenn es hoch her geht bleiben die wenigsten Menschen souverän und entspannt. Dabei wünscht sich doch jeder, gelassen …
Tanz auf dem Vulkan: Souverän bleiben wenn der andere explodiert weiterlesen
Sag‘ ich was ich fühle, hör‘ ich was Du willst und handl‘ ich wie ich denke???
Referentin
Anniki Lee
Workshop Nr. 3.04
Kennen Sie das, Sie sagen was sie gar nicht sagen wollten, hören was der Gegenüber anders gemeint hat und handeln (un)bedacht? Die GFK ist eine am Anfang eine ungeübte Sprache …
Sag‘ ich was ich fühle, hör‘ ich was Du willst und handl‘ ich wie ich denke??? weiterlesen
Gewaltfreie Kommunikation trifft DIALOG
Referentin
Helga Klier
Workshop Nr. 3.05
Die GFK mit den Schritten (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte) und der Dialog mit den Kernfähigkeiten (von Herzen sprechen, Zuhören, radikaler Respekt,…) unterstützen sich gegenseitig. …