10:00 – 11:00 Uhr | Eröffnung: gemeinsam den Tag beginnen |
11:15 – 17:15 Uhr | 3 Workshopreihen je 90 Minuten, unterbrochen durch Pausen |
17:15 – 18:00 Uhr | Abschluss: Impressionen zum Tag einsammeln |
Programm der Workshop – Reihen
Erste Workshop-Reihe
11:15 bis 12:45 Uhr
Workshop 1.01
Die Kraft der Stehaufmännchen – GFK und Resilienz
(Melanie Bieber & Dirk Bieber)
Workshop 1.02
Willkommen zur Wolfsshow
(Linda Mentner)
Workshop 1.03
Farbenspiel der Empathie
(Jasmin Benser)
Workshop 1.04
Ein Kurs in Empathie – Wundere dich
(Sonja Nowakowski)
Workshop 1.05
Die Kunst „Nein“ zu sagen
(Lydia Kaiser)
Workshop 1.06
Zu Dir oder zu mir? Dein Gegenüber und Dich selbst klar im Blick
(Stefan Voth & Hannah Hartenberg)
Workshop 1.07
EINANDER WIRKLICH VERSTEHEN – Gelingende Kommunikation in Beziehung in Partnerschaft, Elternschaft und Patchwork-Familie
(Silvia Hoffmann)
Zweite Workshop-Reihe
13:45 bis 15:15 Uhr
Workshop 2.01
Sich als Mann fühlen
(Stefan Bukacek)
Workshop 2.02
Empfindungssprache: Eine Forschungsreise zu spürend-lauschendem Selbstkontakt
(Nils Zierath)
Workshop 2.03
Innehalten im Klimaschutz
(Jasmin Benser & Linda Mentner)
Workshop 2.04
Mit gutem Gefühl „Nein“ sagen
(Marisa Hafner)
Workshop 2.05
Beschützende Anwendung von Macht in Schulen, Kindertagesstätten, Familien, Unternehmen …
(Jochen Hiester)
Workshop 2.06
Ich höre was, das du nicht sagst – Vom Erkennen und Verwandeln von Missverständnissen
(Hannah Hartenberg)
Workshop 2.07
„Die Macht sei mit Dir! Oder nicht?“ – Raus aus kräftezehrenden Machtkämpfen
(Verena Ohn)
Dritte Workshop-Reihe
15:45 bis 17:15 Uhr
Workshop 3.01
Bewegung im Körper – Körpergefühl und Gefühle verkörpern
(Stefan Bukacek)
Workshop 3.02
Empfindungssprache: Eine Forschungsreise zu spürend-lauschendem Selbstkontakt
(Nils Zierath)
Workshop 3.03
„Ich brauche Ruhe!!“
Giraffenschrei für Lehrer*Innen
(Tanja Bunzel)
Workshop 3.04
Glaube nicht alles was du denkst – Vorurteile auflösen
(Marisa Hafner)
Workshop 3.05
Do’s & Don’ts bei der Empathie für sehr wütende Menschen
(Jochen Hiester)
Workshop 3.06
Vom Gegeneinander zum friedlichen Miteinander
(Helga Klier & Wolfgang Klier)
Workshop 3.07
EINANDER WIRKLICH VERSTEHEN – Gelingende Kommunikation in Beziehung in Partnerschaft, Elternschaft und Patchwork-Familie
(Silvia Hoffmann)